RAMIN DJAWADI
Game of Thrones – Main Theme
CLAUDE DEBUSSY
„Nachmittag eines Fauns“
Sinfonische Dichtung
JOHN WILLIAMS
Auszüge aus „Harry Potter“
ERNEST CHAUSSON
„Poème“ für Violine und Orchester, op. 25
MAURICE RAVEL
Boléro
GEORGES BIZET
„Torero-Marsch“ aus „Carmen“
JOHANN STRAUSS (VATER)
Radetzky-Marsch, op. 228
(zum Mitspielen)
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Auszug aus der 9. Symphonie „Europahymne“
(zum Mitsingen)
Philharmonie Salzburg
Elisabeth Fuchs Dirigentin
Sandra Hager Violine
Unser jüngstes Publikum kommt bei den Schüler- und Lehrlingskonzerten im Großen Festspielhaus oft zum ersten Mal mit der Materie „Klassische Musik“ in Berührung. Damit dieser Erstkontakt erfolgreich ist und die Begeisterung für die Musik weiterwachsen kann, ist die Salzburger Kulturvereinigung um musikalische Qualität und ein möglichst unterhaltsames Konzerterlebnis für die Jugendlichen bemüht.
Die Schüler- und Lehrlingskonzerte (ab 11 Jahren) sind speziell für Jugendliche konzipiert und werden von Elisabeth Fuchs moderiert. Die Salzburger Kulturvereinigung hat mir Elisabeth Fuchs und der Philharmonie Salzburg in den vergangenen 8 Jahren hervorragende musikalische Vermittlungsarbeit geleistet und rund 35.000 Jugendlichen den Reichtum der Musik nähergebracht. In Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Salzburg, der Wirtschaftskammer Salzburg und der Unterstützung von Würth Österreich ist es möglich, dass jährlich tausende Schüler und Lehrlinge diesen ersten – und vielleicht entscheidenden – Konzertbesuch im Großen Festspielhaus erleben können.
ANMELDUNG
Anmeldungen sind über die Berufsschulen/Lehrbetriebe möglich
Mitspielen: Lehrlinge, die ein Instrument spielen und in einem Stück des Konzertes im Orchester mitspielen möchten, melden sich bitte beim Klassenlehrer an.
Einzelkarten: € 13