Das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung unter der Leitung von Helmut Zeilner präsentiert in dieser doppelten Faschingsausgabe musikalische Werke, die garantiert gute Stimmung verbreiten.
Das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung unter der Leitung von Helmut Zeilner präsentiert in dieser doppelten Faschingsausgabe musikalische Werke, die garantiert gute Stimmung verbreiten.
Mittwoch, 05. Februar 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Rachmaninows Zweite
Dimitri Kitajenko, einer der großen russischen Dirigenten der Gegenwart, kehrt nach Salzburg zurück, mit dem hochkarätigen Konzerthausorchester Berlin und einer bereits sehr erfolgreichen Landsfrau, der jungen Cellistin Anastasia Kobekina. Sie ...
"Die Sonne, der Wein und der Wind der Zeiten" - Musik aus Armenien
Armenien verfügt über bemerkenswert alte und fruchtbare musikalische Traditionen. Doch im Westen kennt man allenfalls Aram Khachaturian, und auch von ihm nur wenige Werke.
Freitag, 17. Januar 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Julia Fischer spielt Prokofjew
Die deutsche Stargeigerin Julia Fischer führt danach in die motorische und dennoch lyrische Klangwelt des jungen Sergej Prokofjew mit dessen erstem Violinkonzert. Und am Ende verzaubert Nikolai Rimsky-Korsakov mit der Märchenwelt der ...
Donnerstag, 16. Januar 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Julia Fischer spielt Prokofjew
Die deutsche Stargeigerin Julia Fischer führt in die motorische und dennoch lyrische Klangwelt des jungen Sergej Prokofjew mit dessen erstem Violinkonzert. Und am Ende verzaubert Nikolai Rimsky-Korsakov mit der Märchenwelt der orientalischen ...
Mittwoch, 15. Januar 2020, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Beethoven Symphonien
Sie gehören zusammen, wurden unter vertauschten Nummern uraufgeführt und bilden die gloriose Mitte der stilbildenden Symphonien Ludwig van Beethovens. Die nunmehrige „Fünfte“ ist untrennbar mit dem Pochen des Schicksals verbunden und das ...
Mittwoch, 08. Januar 2020, 19:30 Uhr - Georg Trakl Forschungs- & Gedenkstätte
Musik:Kaleidoskop: "Scheherazade"
Thomas Heißbauer, ehemals selbst Hornist und jahrelang Berufsmusiker im Mozarteumorchester und in der Camerata Salzburg, möchte den Dialog zwischen Musikern und Publikum intensivieren und dabei die Kompositionen in den Mittelpunkt rücken.
Mittwoch, 01. Januar 2020, 19:00 Uhr - Großes Festspielhaus
Mit Schwung ins neue Jahr
Bei den Neujahrskonzerten am Nachmittag und Abend geben Jazz, Swing und brasilianische Rhythmen den Ton an. Elisabeth Fuchs und die Philharmonie Salzburg spielen ein Programm, bei dem es dem Neujahrspublikum nicht leicht fallen wird, still sitzen zu ...