Donnerstag, 28. April 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Beethovens Eroica
John Adams, der große Komponist der USA, ist ein Verehrer Ludwig van Beethovens. Adams, der Minimal Music, Jazzig-Rockiges und neue Romantik originell vereint, hat mit seiner zitatenreichen Beethoven-Phantasie „Absolute Jest“ 2012 die rare ...
Mittwoch, 27. April 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Hagen Quartett spielt Adams
John Adams, der große Komponist der USA, ist ein Verehrer Ludwig van Beethovens. Adams, der Minimal Music, Jazzig-Rockiges und neue Romantik originell vereint, hat mit seiner zitatenreichen Beethoven-Phantasie „Absolute Jest“ 2012 die rare ...
„Wer mehr weiß, hört anders.“ Thomas Heißbauer, ehemals selbst Hornist und jahrelang Berufsmusiker, möchte den Dialog zwischen Musikern und Publikum intensivieren und dabei die Kompositionen in den Mittelpunkt rücken.
Freitag, 04. März 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mahlers Erste
Gustav Mahlers „Erste“, die Eröffnung eines der bedeutendsten symphonischen Zyklen der Musikgeschichte, ist immer wieder ein besonderes Hörerlebnis. Diesmal widmen sich der gefeierte französische Maestro Alain Altinoglu und das brillante ...
Donnerstag, 03. März 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mahlers Erste
Gustav Mahlers „Erste“, die Eröffnung eines der bedeutendsten symphonischen Zyklen der Musikgeschichte, ist immer wieder ein besonderes Hörerlebnis. Diesmal widmen sich der gefeierte französische Maestro Alain Altinoglu und das brillante ...
Mittwoch, 02. März 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Piemontesi spielt Schumann
Francesco Piemontesi interpretiert (anstelle von Nicholas Angelich) eines der großen romantischen Klavierkonzerte, jenes von Robert Schumann, in dem poetische Gestaltungskraft, symphonische Form und pianistische Brillanz zu einem mitreißenden ...