Freitag, 31. Dezember 2021, 17:00 Uhr - Ferry Porsche Congress Center
Silvesterkonzert Zell am See
Mit leidenschaftlichem Tango und festlichem Walzer wird beim Silvesterkonzert in Zell am See das alte Jahr verabschiedet und der Jahreswechsel eingeläutet. Werke von Astor Piazolla und Johann Strauss Sohn...
Freitag, 17. Dezember 2021, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Ravels Bolero - ABGESAGT
Wenn man einen baskischen Perkussionisten nach der Herkunft des Boleros fragt, dann hört man, dies sei ein uralter Tanz aus seiner Heimat. Nun, von der iberischen Halbinsel kommt die Form jedenfalls und die genialste auf ihr beruhende Komposition ...
Donnerstag, 16. Dezember 2021, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Ravels Bolero - ABGESAGT
Wenn man einen baskischen Perkussionisten nach der Herkunft des Boleros fragt, dann hört man, dies sei ein uralter Tanz aus seiner Heimat. Nun, von der iberischen Halbinsel kommt die Form jedenfalls und die genialste auf ihr beruhende Komposition ...
Mittwoch, 15. Dezember 2021, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Russische Klänge - ABGESAGT
Der Franzose Xavier de Maistre ist ein Harfenist von Weltrang und sozusagen der erfolgreichste Mann in einer eher weiblichen Domäne. Der Name des Komponisten Reinhold Glière klingt nicht besonders russisch, aber der Sohn eines ...
Donnerstag, 09. Dezember 2021, 19:30 Uhr - Trakl Haus
Musik:Kaleidoskop "Schostakowitsch - 10" ABGESAGT
„Wer mehr weiß, hört anders.“ Thomas Heißbauer, ehemals selbst Hornist und jahrelang Berufsmusiker, möchte den Dialog zwischen Musikern und Publikum intensivieren und dabei die Kompositionen in den Mittelpunkt rücken.
Freitag, 12. November 2021, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Virtuose Tonkunst
Am Freitag spielt Sergei Nakariakov ein Werk, welches den großen Tragiker Tschaikowsky von einer ganz anderen, eher den schönen Dingen des Daseins zugewandten Seite zeigt. Der Welt Mozarts und des Rokokos galt eine besondere Liebe Tschaikowskys,...
Donnerstag, 11. November 2021, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Bruckners Achte
Der russische Startrompeter Sergei Nakariakov spielt eines der berühmtesten Konzerte für sein Instrument, was die Literatur des 20. Jahrhunderts betrifft. Es stammt vom armenischen Komponisten Alexander Arutjunjan, steckt voll folkloristischer ...