Mittwoch, 19. April 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Schorn spielt Mozart
Im April ist der Frühling nicht mehr zu übersehen und dazu passt Robert Schumanns erste Symphonie, welche diese erfreuliche Jahreszeit nicht nur im Titel trägt, sondern auch tönend vermittelt. Ein Genie bahnt sich hier hoffnungsvoll seinen Weg.
Donnerstag, 30. März 2023, 19:30 Uhr - Marionettentheater
Westernhelden
Mit „Westernhelden“ setzt Michael Köhlmeier, gemeinsam mit Hans Theessink, seine beliebte Serie der amerikanischen Mythen fort. Michael Köhlmeier erzählt von den nicht allzu bekannten Seiten der "Westernhelden" ...
Freitag, 24. Februar 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mozart und Britten
Benjamin Britten, Englands größter Komponist des 20. Jahrhunderts, war nicht nur Tondichter, sondern auch ein fabelhafter Pianist und Dirigent mit einer besonderen Vorliebe für die Wiener Klassik.
Donnerstag, 23. Februar 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Klavier zu vier Händen
Musik von Johannes Brahms für vier Hände wäre in einem Klavierabend des renommierten israelischen Duos Silver-Garburg nichts Besonderes, aber mit Orchester, wie in diesem Konzert vor der Pause?
Mittwoch, 22. Februar 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Enigma Variationen
Musik von Johannes Brahms für vier Hände wäre in einem Klavierabend des renommierten israelischen Duos Silver-Garburg nichts Besonderes, aber mit Orchester, wie in diesem Konzert vor der Pause?
Das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung unter der Leitung von Helmut Zeilner präsentiert in dieser doppelten Faschingsausgabe musikalische Werke, die garantiert gute Stimmung verbreiten.
Das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung unter der Leitung von Helmut Zeilner präsentiert in dieser doppelten Faschingsausgabe musikalische Werke, die garantiert gute Stimmung verbreiten.
Freitag, 10. Februar 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mönkemeyer spielt Martinů
Im ersten Teil des Konzerts des fulminanten RSO Wien unter der Leitung des jungen britischen Maestro Duncan Ward wird der gefeierte deutsche Virtuose Nils Mönkemeyer das Rhapsodie-Konzert für Viola und Orchester, das Bohuslav Martinů 1952 in den ...
Donnerstag, 09. Februar 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Klänge der Moderne
Aus dem Polen jüdischer Abstammung, Mieczysław Weinberg, wurde auf der Flucht vor den Nazis in die Sowjetunion ein Moishei Vainberg. Privat änderte er seinen Geburtsnamen allerdings nicht ...
Mittwoch, 08. Februar 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
RSO spielt Weinberg
Aus dem Polen jüdischer Abstammung, Mieczysław Weinberg, wurde auf der Flucht vor den Nazis in die Sowjetunion ein Moishei Vainberg. Privat änderte er seinen Geburtsnamen allerdings nicht ...