Mittwoch, 07. Juni 2023, 19:30 Uhr - Große Universitätsaula
„Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen“
„Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen …“ Dunkle Schatten im Leben Ludwig van Beethovens Der Pianist und Dirigent Florian Krumpöck taucht mit seiner Reihe „Eine Pilgerfahrt zu Beethoven“ erneut in die Welt des berühmten ...
Freitag, 12. Mai 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Blechacz spielt Liszt
Der brillante polnische Pianist Rafał Blechacz ist als Solist des virtuosen 2. Klavierkonzerts von Franz Liszt, eigentlich einer symphonischen Dichtung für Klavier und Orchester, zu erleben. Mit dem international umjubelten Tastenzauberer und ...
Donnerstag, 11. Mai 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mein Vaterland
Der Begründer der tschechischen Nationalmusik, Bedřich Smetana, hat seinen zu den Höhepunkten des Genres der Symphonischen Dichtung zählenden Zyklus „Má Vlast“ (Mein Vaterland) nur mehr in seinem Inneren gehört; denn ihn traf ab 1874 ...
Mittwoch, 10. Mai 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mein Vaterland
Der Begründer der tschechischen Nationalmusik, Bedřich Smetana, hat seinen zu den Höhepunkten des Genres der Symphonischen Dichtung zählenden Zyklus „Má Vlast“ (Mein Vaterland) nur mehr in seinem Inneren gehört; denn ihn traf ab 1874 ...
„Wer mehr weiß, hört anders.“ Thomas Heißbauer, ehemals selbst Hornist und jahrelang Berufsmusiker, möchte den Dialog zwischen Musikern und Publikum intensivieren und dabei die Kompositionen in den Mittelpunkt rücken.
Freitag, 28. April 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
AUSVERKAUFT – Symphonic Alps
Bei Symphonic Alps trifft alpine Volksmusik auf klassische Symphonik. Der erfolgreiche Südtiroler Musiker, Komponist und Künstler Herbert Pixner zeigt, dass ein solches Ereignis ganz ohne Klischees auskommen kann: ...
Freitag, 21. April 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Frühlingssymphonie
Im April ist der Frühling nicht mehr zu übersehen und dazu passt Robert Schumanns erste Symphonie, welche diese erfreuliche Jahreszeit nicht nur im Titel trägt, sondern auch tönend vermittelt. Ein Genie bahnt sich hier hoffnungsvoll seinen Weg.
Donnerstag, 20. April 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Mozart Klarinettenkonzert
Im April ist der Frühling nicht mehr zu übersehen und dazu passt Robert Schumanns erste Symphonie, welche diese erfreuliche Jahreszeit nicht nur im Titel trägt, sondern auch tönend vermittelt. Ein Genie bahnt sich hier hoffnungsvoll seinen Weg.
Donnerstag, 20. April 2023, 13:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Lehrlingskonzert 2023
Speziell für Jugendliche konzipiert. Unser jüngstes Publikum kommt bei den Schüler- und Lehrlingskonzerten im Großen Festspielhaus oft zum ersten Mal mit der Materie „Klassische Musik“ in Berührung. Damit dieser Erstkontakt erfolgreich ist ...
Donnerstag, 20. April 2023, 10:00 Uhr - Großes Festspielhaus
Schülerkonzert 2023
Unser jüngstes Publikum kommt bei den Schüler- und Lehrlingskonzerten im Großen Festspielhaus oft zum ersten Mal mit der Materie „Klassische Musik“ in Berührung. Damit dieser Erstkontakt erfolgreich ist und die Begeisterung für die Musik ...