Mag. Dr. Hans Weichselbaum (Leiter der Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte) präsentiert zum Geburtstag Trakls einen weiteren Vortrag aus der Reihe „Wegbegleiter Georg Trakls“
Mittwoch, 01. Februar 2023, 19:00 Uhr - Trakl Haus
Musik:Kaleidoskop „Weinberg - Symphonie Nr. 16“
„Wer mehr weiß, hört anders.“ Thomas Heißbauer, ehemals selbst Hornist und jahrelang Berufsmusiker, möchte den Dialog zwischen Musikern und Publikum intensivieren und dabei die Kompositionen in den Mittelpunkt rücken.
Donnerstag, 19. Januar 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Brahms-Zyklus der Wiener Symphoniker
Johannes Brahms hat nur vier Symphonien geschrieben. Doch diese Werke ergeben einen der bedeutendsten Zyklen in der Geschichte dieser klassischen Form, um die der Komponist lange gerungen hat.
Mittwoch, 18. Januar 2023, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Brahms-Zyklus der Wiener Symphoniker
Johannes Brahms hat nur vier Symphonien geschrieben. Doch diese Werke ergeben einen der bedeutendsten Zyklen in der Geschichte dieser klassischen Form, um die der Komponist lange gerungen hat.
Sonntag, 01. Januar 2023, 19:00 Uhr - Großes Festspielhaus
Neujahrskonzert 2023
Eine Elster ist ein schlauer Vogel und nimmt sich, was ihr gefällt. Hauptsache, es glänzt. In Gioachino Rossinis Melodramma „La gazza ladra“ sorgt ein verschwundener Löffel für eine turbulente Liebesgeschichte, ...
Sonntag, 01. Januar 2023, 15:00 Uhr - Großes Festspielhaus
Neujahrskonzert 2023
Eine Elster ist ein schlauer Vogel und nimmt sich, was ihr gefällt. Hauptsache, es glänzt. In Gioachino Rossinis Melodramma „La gazza ladra“ sorgt ein verschwundener Löffel für eine turbulente Liebesgeschichte, ...
Samstag, 31. Dezember 2022, 17:00 Uhr - Ferry Porsche Congress Center
Silvesterkonzert Zell am See
Mit festlichem Walzer und rhythmischen Klängen von George Gershwins "Rhapsody in blue" wird beim Silvesterkonzert in Zell am See das alte Jahr verabschiedet und der Jahreswechsel eingeläutet.
Freitag, 23. Dezember 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Weihnachtsoratorium
Das wohl bedeutendste und berührendste Oratorium zur Weihnachtszeit ist jenes von Johann Sebastian Bach. Jede der sechs Kantaten des in der Musikgeschichte ziemlich allein dastehenden,...