Donnerstag, 22. Dezember 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Weihnachtsoratorium
Das wohl bedeutendste und berührendste Oratorium zur Weihnachtszeit ist jenes von Johann Sebastian Bach. Jede der sechs Kantaten des in der Musikgeschichte ziemlich allein dastehenden,...
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Weihnachtsoratorium
Das wohl bedeutendste und berührendste Oratorium zur Weihnachtszeit ist jenes von Johann Sebastian Bach. Jede der sechs Kantaten des in der Musikgeschichte ziemlich allein dastehenden, ...
Cello und Klavier tanzen Tango. Friedrich Kleinhapl und Kim Barbier setzen mit „Pasión Tango“ auf die Virtuosität des Tangos in Kleinstbesetzung und auf die kompromisslose Leidenschaft von südamerikanischem Temperament mit europäischem ...
Mittwoch, 23. November 2022, 19:30 Uhr - Marionettentheater
Der verlogene Heurige und andere Kalamitäten
Der Wiener Publikumsliebling und Filmstar Karl Markovics gastiert mit Geschichten vom Essen, Trinken und Schlechtsein. Der Abend mit Musik der OÖ Concert-Schrammeln handelt von den kleineren und größeren Kalamitäten ...
Freitag, 11. November 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Tschaikowskys Violinkonzert
Der serbische Weltklasse-Geiger Nemanja Radulović spielt das virtuose Violinkonzert von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, ein Werk, dessen grandiose Mischung aus melancholisch gestimmter „russischer Seele“...
Donnerstag, 10. November 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Khachaturian und Berlioz
Der serbische Weltklasse-Geiger Nemanja Radulović interpretiert zu Beginn das brillante Violinkonzert von Aram Khachaturian. Der bedeutendste Komponist Armeniens lebte in der Zeit der Sowjetunion,...
Mittwoch, 09. November 2022, 19:30 Uhr - Großes Festspielhaus
Symphonie fantastique
Und immer wieder begeistert sie das Publikum – die wahrlich fantastische Symphonie des französischen Visionärs der Romantik, Hector Berlioz. Sie ist ein Urknall der Moderne des 19. Jahrhunderts.
„Wer mehr weiß, hört anders.“ Thomas Heißbauer, ehemals selbst Hornist und jahrelang Berufsmusiker, möchte den Dialog zwischen Musikern und Publikum intensivieren und dabei die Kompositionen in den Mittelpunkt rücken.
Sonntag, 23. Oktober 2022, 15:00 Uhr - Felsenreitschule
Der Rosenkavalier
Richard Strauss schuf mit „Der Rosenkavalier“ ein musikalisch und szenisch anspruchsvolles Werk, das für jedes Haus eine große Kraftanstrengung darstellt. Nun bringt das Salzburger Landestheater in Kooperation mit der Salzburger ...